Einladung Solidaritätsfest 10.8.2010, Schlosspark/Schloss in Sinzig am Rhein

original Thema anzeigen

 
11.08.10, 21:59:09

Gast 3

geändert von: Gast 3 - 11.08.10, 22:00:45

Frag doch mal bei Grünenthal und der "allerkatholischten" Familie Wirtz nach, die uns, die Opfer der Schandtaten ihres Unternehmens, so behandeln, als wären wir der letzte Dreck!

Frag mal auf Ämtern und Behörden nach, die uns zumeist wie lästige Bittsteller und Almosenempfänger schickanieren.

Frag mal bei der Bundesregierung nach, die ihre Mitschuld an unseren Verstümmelungen abstreitet, auf eine "biologische Endlösung der Conterganopferfrage" spekuliert und sich für ihre Almosenpolitik auch noch selbst beweihräuchert.

Frag mal bei der ordensgeschmückten BuVo M.H. und ihrem Ehemann nach, der Betroffene am Telefon in unverschämter Art und Weise anbläfft und sich erdreistet zu behaupten, dass wir: "Fürstlich entschädigt worden" sind!

Vielleicht versteht Du dann, was vielen anderen Opfern des Conterganverbrechens und mir fehlt: Respekt und Achtung!

Aber ich kann Dir nicht übel nehmen, dass Du das nicht verstehst, denn wie schreibst Du doch: "Ich bin kein Conti!"

Gruß Stephan


Zitat von highnoon:
Zitat von darkshadow:
WIR HABEN NUR DIESES EINE LEBEN!
Was aber ist ein Leben, dass wir gezwungen sind ohne Würde leben zu müssen? Nichts!!!!!


Stephan, gute Anliegen werden durch eine übertriebene Sprache nicht besser.
Warum bist du gezwungen ein "Leben ohne Würde" zu führen?
Was fehlt Dir zu einem "Leben mit Würde"?
11.08.10, 22:43:11

Zimmi

Na ja darkshadow,

ich habe noch meine Würde und schikaniert werde ich auch nicht.

Gruss Zimmi
11.08.10, 22:53:09

Gast 4

Das freut mich sehr für Dich, Zimmi. Und das meine ich ehrlich!
Ich für meinen Teil muß ganz schön kämpfen für meine Würde! Hab ich irgendwann keine Kraft mehr dazu, so fürchte ich, wird es auch mit meiner Würde nicht mehr weit her sein.
11.08.10, 22:59:28

Weissnix

Zitat von highnoon:
Warum bist du gezwungen ein "Leben ohne Würde" zu führen?
Was fehlt Dir zu einem "Leben mit Würde"?


Da mir diese Frage auch gekommen ist, sollten wir vielleicht erstmal den Begriff "Würde" klar definieren.

Bisher wurde meine Würde noch kaum angekratzt. Wobei ich hier sicherlich in gewisser Weise eine Ausnahme darstelle, da mir lange Krankenhaus- oder gar Heimaufenthalte in meiner Kindheit erspart geblieben sind.

In meiner Würde verletzt fühle ich mich nur dadurch, daß gewissen Architekten zu Treppen nicht die Alternative schiefe Ebene einfällt. Ich also gezwungen bin in hundeähnlicher Fortbewegungsart in manche Gebäude zu kommen oder eben gar nicht. Allerdings sind von dieser Problematik Millionen von Rolli-Fahrern betroffen. Das ist kein contispezifisches Problem.

Wenn das Wörtchen Würde durch Sicherheit ersetzt werden würde, könnte ich ohne Einschränkung zustimmen.
11.08.10, 23:01:38

Zimmi

Hallo gretl,

vielleicht muß man erst einmal die Würde klar definieren. Ich muß für manche Dinge auch kämpfen. In den Schoß wurde mir auch nichts gelegt. Auch bin ich wegen meiner Behinderung abgewiesen worden oder durfte mir Sprüche anhören, aber deswegen habe ich meine Würde nicht verloren.
Ich kann mit gutem Gewissen in den Spiegel schauen.

Gruss Zimmi
11.08.10, 23:16:56

highnoon

Zitat von darkshadow:
Aber ich kann Dir nicht übel nehmen, dass Du das nicht verstehst, denn wie schreibst Du doch: "Ich bin kein Conti!"

also Stephan,

hat mein Freund F. (geb 1956) keine Würde,nur weil er schwerst Polio erkrankt war und bis vor wenigen Jahren jede Nacht in der Eisernen Lunge verbracht hat? Ohne 24-Stunden-Assistenz kann er nicht überleben ... er ist auf die Solidarität unseres Sozialstaates angewiesen.
er kennt keinen Schädiger!

Hat mein Bekannter R. (geb 1963) keine Würde, weil er ebenfalls als schwerst spastisch Gelähmter auf 24-Stunden-Assistenz angewiesen ist - und zur Zeit um seine Assistenz bangt?
Er ist ebenfalls auf die Solidarität unseres Sozialstaates angewiesen, da kein Schädiger vorhanden ist.

Firma G. und Familie W. mögen Dich menschenverachtend behandeln, Deine Würde können sie Dir nicht nehmen.
Unterlasse bitte diese "würdelose Sprache".

11.08.10, 23:25:55

Zavi

geändert von: Zavi - 11.08.10, 23:32:57

Meine Würde hängt auch nicht an Mäurer und Wirtz (Grünenthal) fest oder an sonst irgend wen(Männlich oder Weiblich) oder irgend was, wer meint mich Würdelos behandeln zu müssen kann dies tun, nur ficht mich das dann nicht an!

Mir nimmt auch niemand meine Würde, denn ich lasse mir diese nicht nehmen!
11.08.10, 23:29:38

Gast 4

geändert von: Gast 4 - 11.08.10, 23:30:33

Lieber Zavi, Du hast viel Glück!!
Ich müßte hier lügen, würde ich behaupten, ich kann es mir leisten, die Leute links liegen zu lassen, die mir meine Würde streitig machen...
11.08.10, 23:52:37

Zavi

Zitat von gretl:
Lieber Zavi, Du hast viel Glück!!
Ich müßte hier lügen, würde ich behaupten, ich kann es mir leisten, die Leute links liegen zu lassen, die mir meine Würde streitig machen...


Wiso kannst Du es dir nicht leisten? Wer nimmt Dir denn Deine Würde? Grünenthal? Mäurer und Wirtz? Wenn ja warum erst jetzt?
Du hast Deine Würde einfach und niemand kann Sie Dir nehmen, die die sie Dir nehmen wollen übergeht man halt.

Heute hatte ich ein Erlebnis, ich klingelte an einer Tür in unserem Dorf und wollte etwas erfragen, man musterte mich zuerst blieb mit den Blick an den Armen hängen und gab mir dann nicht mal die Möglichkeit irgend etwas zu erfragen?! Vermutlich dachte die Person ich wolle betteln. Im Prinzip hätte es für diese Person auch etwas sehr wichtiges sein können.
Ich werde an dieser Türe in unserem Dorf nie mehr klingeln!
U.Herterich vermittelte einmal Jobs an jemanden der Behinderte Menschen abzockt, beiden werde ich niemals im Leben in irgend einer Weise helfen oder mit ihnen Freund werden!
11.08.10, 23:55:02

Gast 4

Ich danke Dir Zavi für den Link!
Das beschreibt genau das Problem: Wie werde ich gesehn...
und nicht allein: wieviel Achtung hab ich vor mir selber!
und auch nicht der Unterschied zwischen den Menschen, die meine Würde achten und denen, die sie mit Füssen treten...
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder