Autor Nachricht

HeadSwitch

(Senior Member)

geändert von: HeadSwitch - 09.06.07, 12:37:21

Liebste Lia,

warum "wehrt" man sich hier dass allen von Geburt an Behinderte finanziell staatlich gleichbehandelt werden?

Hast du etwas dagegen?

Wo ist das Problem wenn diese Menschen eine sich bietende Möglichkeit nutzen um auf einen "Missstand" hinzuweisen?

Was hast du dagegen? Vorallem warum sollten diese Menschen darauf verzichten?

Was antwortset du den Eltern auf die von mir Anfangs gestellte Frage?


Nu' hast' ein paar Fragen,
Adel verplichtet ;-)

Gruß
HeadSwitch

******************************************************
Alle 30 Sekunden wird in China ein Kind mit Geburtsfehlern geboren
******************************************************
09.06.07, 12:34:36

lia

(altmitglied+)

Liebster HS, du setzt etwas voraus, was so nicht bewiesen ist, nämlich eine Ungleichbehandlung, du postest unter der Rubrik "Nachdenkliches", mach doch mal den Anfang, du hast hier einige Hinweise bekommen, die deinem vordergründigen KOnstrukt "Bevorzugung und Conterganadel" zumindest etwas ins Wanken hätten bringen können , setzt dich mit ihnen auseinander, vielleicht willst du nicht- vielleicht kannst du nicht, sowohl in den einem - wie auch in dem anderen Fall ist es mir zwar nicht egal- da ich ein mitfühlendes Herz mein Eigen nenne, aber ich bin schon über Vierzig und weiß daher in falle von Nichtwollen und/oder Nichtkönnewn ist man/frau machtlos. Dies Thema ist für mich abgefrühstückt!!!!
Viel Glück auf deinen weiteren Erkenntnisweg
Lia von Grünenthal
09.06.07, 13:41:52

Andreas

(altmitglied+)

Hallo Headswitch,


Zitat von HeadSwitch:
Es freut natürlich diese Eltern rießig, dass es einige seit Geburt an Behinderte ( Conterganer ) gibt, denen eine höhere staatlich Unterstützung zukommt als ihren eigenen Kindern.
Aber trotzdem dürften/könnten diese Eltern dies als unfair bezeichnen, oder?
Und warum sollten diese Eltern den Anlass einer eventuellen Erhöhung nicht nutzen um auf Ihre Situation bzw. die Ihres Kindes hinzuweisen? Ist doch nichts dagegen einzuwenden, oder?



Wenn ich eine Kampagne für diese Eltern organisieren sollte, würde ich niemals öffentlich äußern, dass es ungerecht wäre, dass die Conterganopfer "mehr" bekämen.

Dies schon deswegen, weil ein solches Ausspielen von Bedarfsgruppen gegeneinander nur die eigene Position schwächt ("Sozialneiddebatte").

Zudem würde ich mich schon deswegen nicht in eine Debatte über das für und wieder der Conterganrentenstiftung oder einer Erhöhung der Renten begeben, weil der eigene Standpunkt in den Detailfragen hinsichtlich der Entstehung der Stiftung und Rentenerhöhungsproblematik unterginge.

Jedoch würde ich in der Tat im Zuge einer Rentenerhöhung in Sachen Contergan in den Medien die Gelegenheit nutzen, auf das Schicksal der eigenen Kinder aufmerksam zu machen.



Zitat von HeadSwitch:
Was die Gesamtsituation der behinderten Menschen in Deutschland angeht ist doch eine ganz andere Kiste.

Gerne darfst du dazu einen neuen Thread eröffnen in dem ich mich dann eventuell auch äussern werde...



Hier weichst Du meiner Argumentation einfach aus.


Es ist in der von Dir aufgeworfenen Fragestellung schon wichtig, die Gesamtsituation der behinderten Menschen in Deutschland zu berücksichtigen.

Denn es ist sehr wahrscheinlich, dass wir Deine Frage hier erst gar nicht diskutiert hätten, wenn der Gesamtbedarf an behinderungsbedingten Aufwendungen in Deutschland gedeckt wäre.

Es ist ein alter Hut, dass, wenn die Not zu groß wird, die Bedürftigen übereinander herfallen.

Und dieses Phänomen wird auch von den dafür Verantwortlichen ("Politik") bewußt in Kauf genommen.

Denn, wenn die Front der Behindertenverbände bröckelt oder sich gar auflöst, wird man mit den versprengten Häufchen und Einzelgrüppchen besonders leicht fertig.



Zitat von HeadSwitch:
Danke für die "Zahl", wenigstens einer der nicht sagt: "such’ sie dir doch selbst" bzw. "ich habe sie irgend wo im Keller……".



Gern geschehen.


Und ich hoffe, dass Du nunmehr auch auf meine Argumentation eingehst und diese auch nicht im "irgend wo im Keller" liegen läßt.


Grüße

Andreas
09.06.07, 15:28:36

Andreas

(altmitglied+)

Zitat von lia:
Lieber HS, warum gehst du nicht auf Andreas Argumente ein - du gehst sehr schnell über Dinge hinweg.
liebe Grüße und adel verpflichtet
Lia von Grünenthal
keine Angst Leute; ich bin keine Raubritterin- nur verarmter Landadel



Lol, lia.



09.06.07, 19:23:17

Andreas

(altmitglied+)

geändert von: Andreas - 10.06.07, 12:58:00

Hallo Headswitch,


ich habe doch einen wichtigen Nachtrag, der bei Deinen Überlegungen und in der hiesigen Diskussion ganz und gar nicht berücksichtigt wurde:


Die Stiftung wurde mit unseren 100 Millionen DM aus dem Vergleich mit der Firma Grünenthal errichtet.


Egal, wie man zu den Vorgängen in Zusammenhang mit der Entstehung der Stiftung steht, eins ist sicher und von allen Beteiligten unbestritten:


Dieses Geld gehörte uns.


Die Bundesregierung versprach als Gegenleistung für die Einzahlung unseres Geldes eine lebenslange Ausschüttung von Renten.


Nun, gemeinhin tun viele Bürger dies auch mit ihrem Vermögen, in dem sie es z.B. in eine Rentenversicherung einzahlen.


Dabei möchte ich es offen lassen, ob wir uns nicht besser gestellt hätten, wenn wir es genauso gemacht hätten.


Kein Mensch, der nicht sein Vermögen in eine solche Rentenversicherung eingezahlt hätte, würde sich mit Recht darüber beschweren können, dass diejenigen, die darin eingezahlt haben, neben den gesetzlichen Rentenleistungen eine zusätzliche Rente bekämen und diese in Abständen erhöht würde.


Wenn man nun Deine These aufgreift und mit einem gewissen Zynismus, der Deiner These nach meiner Meinung immanent ist, folgende Gegenthese aufstellt, würdest Du Ihr zustimmen?



Gegenthese:


Deine Eltern der behinderten Kinder mögen erst einmal 100 Millionen DM haben und diese der Bundesregierung für eine Stiftung zur Verfügung stellen, wenn sie die Berechtigung haben wollen, sich über eine Erhöhung unserer Renten aufzuregen.



Gruß

Andreas

09.06.07, 19:47:21

Smarty

(Gast)

geändert von: Smarty - 10.06.07, 17:24:26

Zitat von HeadSwitch:
Liebste Lia,
warum "wehrt" man sich hier dass allen von Geburt an Behinderte finanziell staatlich gleichbehandelt werden?
Gruß
HeadSwitch

Hallo lieber HeadSwitch,
welche Antworten soll man Dir schreiben wenn Du in all deinem Unglück nicht bereit bist und auch nicht sein kannst die genannten Argumente zu verstehen.
Es gab in unserem Fall einen Schädiger dem man wenigstens teilweise habhaft werden konnte und zum Ausgleich der interessen aller Beteiligten (Arbeitnehmer, Eigentümer und Wir selbst) ist am Ende ein Deal herausgekommen. Das dabei auch Steuergelder zum Einsatz kommen ist den Interessen aller Beteiligter geschuldet.
Das Du nun versuchst die Tatsachen zu verdrehen nur weil du für dich keinen Schädiger verantwortlich machen kannst ist Dir in all deinem traurigen Unglück verziehen.
Nur bitte spann doch nicht die Eltern anderer vorgeburtlich behinderter Kinder vor deinen Karren.
Schau dich einfach mal in den einschlägigen Foren dieser Interessensgruppe um dort wirst Du keine betroffenen Eltern finden die auch nur im Ansatz auf solche Gedanken kommen.
Herzallerliebste Grüße
Rita
10.06.07, 17:21:57

Zavi

(altmitglied+)

Ist ja richtig Smartig hier.:D
der Zavi:cool:

der Zavi

Ich bin nicht unverschämt, ich sage nur was ich denke!
"Ich habe die Pflicht mich zu äußern, wenn die Dinge einen meiner Meinung nach verwerflichen Gang nehmen." (Indianerweisheit)


"Wenn man sich ans Flussufer setzt und lange genug abwartet,
dann wird man bald die Leichen seiner Feinde vorbeitreiben sehn."

10.06.07, 21:12:58

angi

(Senior Member)

Zitat von Zavi:
Ist ja richtig Smartig hier.:D
der Zavi:cool:


haste auch was sinnvolles bei zu steuern :mad:*aergern*:mad:

Wer im Leben selbst kein Ziel hat,
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
10.06.07, 21:26:58

Zavi

(altmitglied+)

Zitat von angi:
Zitat von Zavi:
Ist ja richtig Smartig hier.:D
der Zavi:cool:


haste auch was sinnvolles bei zu steuern :mad:*aergern*:mad:

Nein!
der Zavi;)

der Zavi

Ich bin nicht unverschämt, ich sage nur was ich denke!
"Ich habe die Pflicht mich zu äußern, wenn die Dinge einen meiner Meinung nach verwerflichen Gang nehmen." (Indianerweisheit)


"Wenn man sich ans Flussufer setzt und lange genug abwartet,
dann wird man bald die Leichen seiner Feinde vorbeitreiben sehn."

10.06.07, 21:45:21

angi

(Senior Member)

Zitat von Zavi:
Zitat von angi:
Zitat von Zavi:
Ist ja richtig Smartig hier.:D
der Zavi:cool:


haste auch was sinnvolles bei zu steuern :mad:*aergern*:mad:

Nein!
der Zavi;)


das sieht man

Wer im Leben selbst kein Ziel hat,
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
10.06.07, 21:53:14
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aufruf zur Kampagne "Ihre Kaufentscheidung zählt!"
408 5795
24.09.10, 12:56:40
Gehe zum letzten Beitrag von Zimmi
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kandidatur Bundesverband
231 2487
18.06.12, 17:57:58
Gehe zum letzten Beitrag von Zimmi
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ist die Contergankatastrophe Gottes Wille? Wenn ja - warum?
290 3993
15.11.16, 10:59:20
Gehe zum letzten Beitrag von Ibuki
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Treffen und ICTA?
51 841
18.05.08, 23:07:13
Gehe zum letzten Beitrag von Baldacci
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wirtz-Familie zerrt Conterganopfer vor Gericht
93 1790
02.09.09, 23:36:01
Gehe zum letzten Beitrag von Zimmi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0843 sec. DB-Abfragen: 13
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder