Autor Nachricht

Weissnix

(Neumitglied)

Zitat von Zavi:
Vieles was er aussagt bestätigt wieder meine Vermutungen, bezüglich der Lebenssituation von vielen Conterganbehinderten, die ich hier des öfteren schon mal äusserte. Zum Beispiel das der/die nicht Geschädigte Partner/in gleich auch Vollzeitpfleger/in ist?!


Ich hab's zwar aufgezeichnet, aber noch nicht gesehen. Man kommt ja zu nichts. zwinker

Was du bezüglich der Partner und Pflege ansprichst, wird doch seitens der Pflegeversicherung z. B. als selbstverständlich angesehen. Selbst Geschwister und auch Nachbarn werden ins Pflegekonzept eingerechnet und dürfen unentgeltlich ihren nachbarlichen 'Pflichten' nachkommen.

Das habe ich doch erfahren dürfen als Gesa in der Reha war. Da kann ich nur sagen (frei nach Obelix): "Die spinnen, die Sachbeabeiter!"

Tschüß
Michael
20.12.10, 13:56:47

lia

(altmitglied+)

geändert von: Zimmi - 20.12.10, 14:52:01

Zitat von Zavi:

Gernot hat sich leider des öfteren widersprochen.


wo hat er sich denn widersprochen?
lg


Zitat repariert
20.12.10, 14:29:04

Zavi

(altmitglied+)

geändert von: Zavi - 20.12.10, 15:18:13

Zitat von Weissnix:
Zitat von Zavi:
Vieles was er aussagt bestätigt wieder meine Vermutungen, bezüglich der Lebenssituation von vielen Conterganbehinderten, die ich hier des öfteren schon mal äusserte. Zum Beispiel das der/die nicht Geschädigte Partner/in gleich auch Vollzeitpfleger/in ist?!


Ich hab's zwar aufgezeichnet, aber noch nicht gesehen. Man kommt ja zu nichts. zwinker

Was du bezüglich der Partner und Pflege ansprichst, wird doch seitens der Pflegeversicherung z. B. als selbstverständlich angesehen. Selbst Geschwister und auch Nachbarn werden ins Pflegekonzept eingerechnet und dürfen unentgeltlich ihren nachbarlichen 'Pflichten' nachkommen.

Das habe ich doch erfahren dürfen als Gesa in der Reha war. Da kann ich nur sagen (frei nach Obelix): "Die spinnen, die Sachbeabeiter!"


Ich halte das für falsch und gefährlich. Gefährlich deshalb weil eine Lebens-Partnerschaft schaden nehmen könnte. Ich meine hier speziell die Vollzeitpflege.

der Zavi

Ich bin nicht unverschämt, ich sage nur was ich denke!
"Ich habe die Pflicht mich zu äußern, wenn die Dinge einen meiner Meinung nach verwerflichen Gang nehmen." (Indianerweisheit)


"Wenn man sich ans Flussufer setzt und lange genug abwartet,
dann wird man bald die Leichen seiner Feinde vorbeitreiben sehn."

20.12.10, 15:17:13

Zimmi

(Administrator)

Zitat von Zavi:

Ich halte das für falsch und gefährlich. Gefährlich deshalb weil eine Lebens-Partnerschaft schaden nehmen könnte. Ich meine hier speziell die Vollzeitpflege.


Hallo Zavi,
ich sehe es ähnlich wie du. Aus meiner Sicht kommt noch dazu, das man bei Angehörigen ein anderes Verhältnis hat. Bei fremden Personen kann ich als "Chef" auftreten.

Gruss Zimmi
20.12.10, 15:27:22

Weissnix

(Neumitglied)

Zitat von Zavi:
Ich halte das für falsch und gefährlich. Gefährlich deshalb weil eine Lebens-Partnerschaft schaden nehmen könnte. Ich meine hier speziell die Vollzeitpflege.


Natürlich ist es das und auch häufig unzumutbar, schon in Bezug auf die körperlichen Fähigkeiten der Angehörigen. Aber es ist eben billig und alleine das zählt scheinbar nur.

Bei der Lebenspartnerschaft gilt vermutlich: Das wussten sie doch vorher wen Sie da heiraten...

Tschüß
Michael
20.12.10, 15:44:59

Zavi

(altmitglied+)

Zitat von Weissnix:

Das wussten sie doch vorher wen Sie da heiraten...


Nicht immer, zum Beispiel nach einer Krankheit oder evtl. einem Unfall. Das zieht also nicht immer ... wütend

der Zavi

Ich bin nicht unverschämt, ich sage nur was ich denke!
"Ich habe die Pflicht mich zu äußern, wenn die Dinge einen meiner Meinung nach verwerflichen Gang nehmen." (Indianerweisheit)


"Wenn man sich ans Flussufer setzt und lange genug abwartet,
dann wird man bald die Leichen seiner Feinde vorbeitreiben sehn."

20.12.10, 16:14:09

Maren

(Senior Member)

Zitat von Weissnix:
Zitat von Zavi:
Ich halte das für falsch und gefährlich. Gefährlich deshalb weil eine Lebens-Partnerschaft schaden nehmen könnte. Ich meine hier speziell die Vollzeitpflege.


Natürlich ist es das und auch häufig unzumutbar, schon in Bezug auf die körperlichen Fähigkeiten der Angehörigen. Aber es ist eben billig und alleine das zählt scheinbar nur.

Bei der Lebenspartnerschaft gilt vermutlich: Das wussten sie doch vorher wen Sie da heiraten...

Richtig, weissnix:
So ist anscheinend auch oft genug die Antwort der Bürokratie.....

Ich glaube kaum, dass Weissnix die Sache anders sieht, als Zavi und Zimmi....... Allerdings ist es oft Fakt. Ein Partner erkrankt schwer - und der/die andere übernimmt die Pflege. Das ist für einen gewissen Umfang und Zeitrahmen auch akzetabel - sofern leistbar. ABER es trifft bei uns ja nicht Rentner (meine Großmutter hat meinen Großvater drei Jahre mit Unterstützung gepflegt - beide waren über 80), sondern mitten im Leben stehende Leute, die auch noch einen Beruf und sonstige Familie haben..... so ganz nebenbei.
Oft pflegen ja auch die Kinder die Eltern - meine Mutter hat das mit teilweise professioneller Unterstützung neben ihrem Job für ihre Mutter auch getan.
Selbst wenn wir es wollten -ganz ohne "Verpflichtung"- die meisten von uns könnten es nicht.....
Unterstützung im Alltag ist tatsächlich etwas ganz anderes als Vollzeitpflege.


@ Lia: Ich kann auch nicht erkennen, wo Gernot sich widersprochen hat.
Allerdings fand ich von Seiten des Moderators die unterschwellige Anklage unsere Mütter unmöglich. Er sagte: "Ihre Mutter hat Contergan genommen - meine nicht!" Dass Gernot dabei so cool geblieben ist - ich hätte es nicht gekonnt.

Schöne Grüße
Maren
20.12.10, 16:14:53

Weissnix

(Neumitglied)

Zitat von Zavi:
Zitat von Weissnix:

Das wussten sie doch vorher wen Sie da heiraten...


Nicht immer, zum Beispiel nach einer Krankheit oder evtl. einem Unfall. Das zieht also nicht immer ... wütend


Natürlich bezieht sich diese Aussage nur auf die Leutchen, die bei der Eheschließung nicht mehr ganz fit waren. Obwohl ich es bereits einmal auch schon gehört habe, als der Partner nach der Eheschließung verunfallte. Da war die wörtliche Aussage: Sie mussten ja nicht mit dem Mann zusammen bleiben.

Es ist den Bürokraten sch...egal, wenn sie Geld sparen können. Da ist jedes Mittel recht, sich die Anspruchsteller vom Hals zu halten. Da kann man auch schon mal beleidigend werden.

Tschüß
Michael
20.12.10, 17:01:14

lia

(altmitglied+)

auch bürokraten kriegen demenz
20.12.10, 17:18:23

Weissnix

(Neumitglied)

Nur leider immer zu spät, lia. zwinker

Tschüß
Michael
20.12.10, 18:50:07
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heute fällt Entscheidung über Contergan-Skulptur
316 5082
12.07.12, 00:25:49
Gehe zum letzten Beitrag von Ibuki
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Denkmal wird eingeweiht
193 2354
24.09.12, 22:44:30
Gehe zum letzten Beitrag von wernberth
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag News von der Conterganstiftung
461 14978
02.02.23, 18:34:55
Gehe zum letzten Beitrag von my-lady
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forschungsprojekt NRW
291 5011
25.08.13, 12:27:23
Gehe zum letzten Beitrag von lia
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ist die Contergankatastrophe Gottes Wille? Wenn ja - warum?
290 3993
15.11.16, 10:59:20
Gehe zum letzten Beitrag von Ibuki
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1879 sec. DB-Abfragen: 12
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder