Grünenthal lehnt Druck ab
Von Laura Becker und Claudia Freytag, 19.09.08, 18:34h, aktualisiert 19.09.08, 18:41h
Die Contergan-Geschädigten, die seit Donnerstag im Hungerstreik sind, erfahren große Solidarität. Die Streikenden bedauern, dass sie persönlich noch keine Reaktion des Contergan-Herstellers Grünenthal erhalten haben.

Contergan-Opfer sind in Bergisch Gladbach in einen Hungerstreik getreten. (Bild: dpa)
Bergisch Gladbach - „Notfalls bis zum Tod“ wollen die Contergan-Opfer jegliche Nahrungsaufnahme verweigern, bis der Contergan-Hersteller Grünenthal ihre Forderungen erfüllt. „Bisher haben wir persönlich keine Reaktion von Grünenthal erhalten“, berichtet Bernhard Quiel, der Sprecher der Hungerstreikenden, am Freitagnachmittag.
Grünenthal entgegnete dem, man habe selbst erst am Donnerstag von der Aktion gehört: „Uns hat nie eine direkte Anfrage (von den Initiatoren, d.Red.) zu dieser Aktion erreicht.“ Seit November 2007 führe Grünenthal Gespräche mit dem Bundesverband Contergangeschädigter und wolle sich, so Sprecherin Cornelia Kompe, „auf diese Gespräche konzentrieren“. Das Pharma-Unternehmen teilte außerdem auf Anfrage schriftlich mit: „Grünenthal bedauert sehr, dass den Betroffenen und ihren Familien Leid durch Contergan entstanden ist. Wir werden, wie angekündigt, einen freiwilligen Beitrag von 50 Millionen Euro leisten, um die Lebenssituation der Contergan-Betroffenen zu verbessern.“ Man verstehe, dass die Betroffenen auf ihre Lebenssituation aufmerksam machen wollten, lehne aber „Druck durch Aktionen ab“. Quiel bestritt die Aussagen des Unternehmens: „Wir haben mehrmals versucht, Kontakt mit Grünenthal aufzunehmen.“ Auch in den Medien habe die Gruppe stets auf ihre Gesprächsbereitschaft hingewiesen. Für ihn ändere sich durch die Aussagen nichts. Allerdings gebe es ein großes Interesse der Mitbürger, und viele solidarisierten sich mit der Gruppe. Daher veranstalten die Initiatoren des Hungerstreiks am Sonntag, 21. September, um 18 Uhr einen Gottesdienst. Anschließend können sich alle Unterstützer in eine Unterschriftenliste eintragen.